Nilkreuzfahrt & Baden ab 599,00 Euro

Dieses günstige Angebot für eine Nilkreuzfahrt-und-Baden-Kombination habe ich heute bei Kaufland-Reisen entdeckt: Ab 599,00 Euro/Person erhält man 7 Übernachtungen an Bord eines 5-Sterne-Schiffes in einer Doppelaußenkabine, inklusive Vollpension und 7 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel TIA Makadi Heights in der beliebten Makadi Bay mit All Inclusive – da kann man wirklich nicht meckern! Veranstalter der Reise ist BigXtra Touristik.

Hier geht’s direkt zum Angebot:
Ägypten – Nilkreuzfahrt & Baden – Hotel TIA Makadi Heights & 5-Sterne-Schiff

Auswärtiges Amt mahnt zur Vorsicht vor den Wahlen in Ägypten

In wenigen Tagen, genauer gesagt am 23. und 24. Mai finden in Ägypten die Präsidentschaftswahlen statt. Falls es im ersten Wahlgang zu keiner Entscheidung kommt, steht zudem eine Stichwahl am 16. und 17. Juni an. Das Auswärtige Amt hat daher seinen Sicherheitshinweis für Reisen nach Ägypten aktualisiert. Urlauber sollten sich von Demonstrationen fernhalten und ihre Reisen auf die Touristenzentren am Roten Meer (Hurghada, Sharm-el-Sheikh) und in Oberägypten (Assuan, Luxor, Nilkreuzfahrten) oder einen Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh beschränken. Darüber hinaus sollten sich Ägypten-Reisende von größeren Menschenansammlungen und Demonstrationen fernhalten. Falls Sie also in naher zukunft einen Ägyptenurlaub planen, sollten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise für Ägypten genau zu studieren: Alle aktuellen Hinweise finden Sie hier.

Doch des einen Leid’ ist auch bekanntlich des anderen Freud’: Wenn sich ein Land in einer Krisensituation befindet, sinken dort ganz schnell die Urlaubspreise. Nach dem Sturz des ägyptischen Machthabers Mubarak im Frühling 2011 hatten viele Touristen auf einen Urlaub in Ägypten verzichtet. Deutsche Reiseveranstalter haben daher ihre Ägypten- und Nilkreuzfahrt-Angebote teils drastisch verbilligt, um auf die Buchungsrückgänge zu reagieren. Urlaub im Land der Pharaos ist daher zur Zeit besonders preiswert.

Biblische Reisen nach Ägypten

Als biblische Reisen bezeichnet man für gewöhnlich Studienreisen, auf denen das Verstehen eines Landes im Mittelpunkt steht. Um dieses Ziel zu erreichen, werden nicht nur aus der Bibel bekannte Stätten aufgesucht, sondern diese vor Orte auch in ihrer Bedeutung erschlossen werden. Dies passiert in der Regel durch Vorträge, die Zusammenhänge aufzeigen und Begegnungen mit Einheimischen, die ein Gespräch ermöglichen.

Die Länder des Nahen Ostens – Israel, Jordanien, Ägypten, Jordanien, der Libanon und Syrien – sind das Hauptreisegebiet für biblische Reisen. Dies sind die Länder, in denen die aus der Bibel bekannten Geschichten stattfanden. Doch nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart der biblischen Stätten ist bis heute vielfältig, faszinierend – aber leider auch voller Konflikte. Bibelreisen bieten nicht nur gläubigen Christen und Juden, sondern auch an der Religion interessierte Atheisten, die Möglichkeit, auf den Spuren von Jesus zu wandeln.

Der Großteil der biblischen Reisen führt nach Israel und Jordanien. Nur wenigen Reisenden ist dagegen bekannt, dass auch nach Ägypten christliche Reisen angeboten werden. Dabei verfügt Ägypten mit der koptischen Kirche über einee christliche altorientalische Gemeinde mit je nach Quelle 5-11 Millionen Gläubigen. Eine Höhepunkt einer Bibelreise nach Ägypten ist die Fahrt in das östliche Deltagebiet nach Tell Basta mit dem Besuch des Wunder-Brunnens. Weitere Stationen auf einer biblischen Reise durch das Land der Pharaonen ist die Stadt Samannud mit dem Besuch der Kirche der Jungfrau Maria sowie die Kirche von Sakha mit dem Felsenabdruck des Jesus-Kindesu. Auch eine Besichtigung der ehemaligen Klosteranlage von Abu Menas, der Markus-Kathedrale in El Abassia und des Jungfrauenbaumes im Stadtviertel El Mataria, der Hängenden Kirche in Alt-Kairo sowie dem Antoniuskloster und dem Pauluskloster in Ras Safarana sollten Sie sich auf einer Bibelreise durch Ägypten auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Es bleibt zu hoffen, dass christlichJesuse Reisen dazu beitragen können, das Verständnis und den Frieden zwischen den unterschiedlichen Religionen zu unterstützen.

Biblische Reisen können auf http://www.israel-flug-reisen.de gebucht werden.

Ägypten wirbt auf ITB 2012 um Vertrauen

Ägypten ist das Partnerland der Tourismus-Messe ITB, die am 6. März 2012 in Berlin ihre Pforten öffnet. Als diesjähriges Partnerland wirbt Ägypten nach der Revolution, unter der die Tourismusbranche sehr gelitten hat, um Vertrauen.

Nachdem Ägypten im Jahr 2010 noch ein Plus von 17,5 Prozent auf 14,7 Millionen Touristen verbuchen konnte, hatte man 2011 katastrophale 33% weniger Gäste als im Vorjahr im Land der Pharaonen begrüßen dürfen. Das Ägypten nu als Partnerland der ITB fungiert ist in dem Zusammenhang jedoch nur ein glücklicher Zufall: Der Vertrag sei lange vor dem politischen Umsturz am Nil geschlossen worden. Das Kairoer Tourismusministerium gibt pro Jahr etwa 60 Millionen Euro für Tourismus-Marketing aus.

Für die Zukunft bleibt zu hoffe, dass der Tourismus in Ägypten nicht in seinem Bestand gefährdet ist: Einzelne Salafisten wollen sogar die Sphinx mit einem riesigen Tuch verhängen und pharaonische Statuen zertrümmern lassen. Die Zeit für einen erholsamen Urlaub am Roten Meer und Kultururlaub auf einer Nilkreuzfahrt wären dann vorbei und Ägypten würde wohl wieder ins Mittelalter zurückfallen. So wollen wir hoffen, dass die ägyptische Werbekampagne Früchte trägt.

Gute Reiseveranstalter für Nilkreuzfahrten finden

Wer zu der Fangemeinde von Nilkreuzfahrten gehört, der sollte seine Nilkreuzfahrt vorab gut planen, damit er diese so richtig genießen kann.

Reiseveranstalter und Nilkreuzfahrt

Dies geschieht am besten mittels eines kompetenten Reiseveranstalters. Dort kann man sich im Vorfeld über die einzelnen Attraktionen kundig machen. Und gut geplant, lässt sich solch eine wunderschöne Reise viel leichter angehen.

Sehenswürdigkeiten auf Nilkreuzfahrten

Und was es nicht alles auf einer Nilkreuzfahrt zu sehen gibt. Zu beiden Ufern des Nils wird der Tourist mit der wahrlich uralten Kultur Ägyptens konfrontiert. Seien es beispielsweise die weltberühmten Tempelanlagen. Hier ist zuallererst Luxor nennen. Diese zur Zeit des sog. Neuen Reiches errichtete Tempelanlage weist u. a. eine große Säulenhalle auf. Und es war gerade diese Säulenhalle, die zur Zeit der Antike als das achte Weltwunder galt. Und wer sich in der Tempelanlage von Luxor aufhält, für den ist es dann auch nicht mehr weit bis nach Karnak in die größte Tempelanlage Agyptens. Weiter führt Sie eine Nilkreuzfahrt vorbei an dem in Theeben gelegenen Reich der Toten. Als Stationen einer Nilkreuzfahrt sind natürlich noch die Memnon Kolossen, die Grabanlage des berühmten Pharao Tutanchamun und nicht zuletzt das Tal der Könige zu erwähnen. Und natürlich muss auch der Assuan-Staudamm Bestandteil einer Nilkreuzfahrt sein, gilt doch der Assuan-Staudamm mitsamt seinem südlich von Assuan gestauten Nassersee als eine Verpflichtung zum Besuch.

Service an Borde eines Nilkreuzfahrtschiffes

Zu erwähnen ist natürlich noch der umfassende Service an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Denn Essen und Trinken und der Pizzaservice hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Und dies gehört sich natürlich auch für eine Nilkreuzfahrt so. Denn erst das leibliche Wohl runden die Nilkreuzfahrt so richtig ab. Im Übrigen müssen Sie auf einer Nilkreuzfahrt nicht auf lieb gewonnene Vorlieben verzichten. Denn auch im Rahmen einer Nilkreuzfahrt müssen Sie auf keinen Fall auf Ihren Pizzaservice oder Ihren fast food delivery verzichten.

Fazit: Eine Nilkreuzfahrt lohnt sich also immer, verbindet sie nämlich die Annehmlichkeiten einer Schifffahrt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Kultur.

Zur Abwechslung mal in den Norden reisen

Auch der glühendste Ägypten-Fan möchte einmal andere Erdteile erkunden – als mir meine Großmutter anbot, Sie auf eine Last Minute Kreuzfahrt nach Skandinavien zu begleiten, habe ich daher nicht lange gezögert, sondern sofort zugesagt!

Zwar habe ich schonmal eine Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo gemacht, doch eine richtige Cruise bis zum Nordkap ist sicher doch noch eine ganz andere Kategorie. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich einer der jüngsten Passagiere an Bord sein, doch meine Oma ist sowohl körperlich als auch geistig noch topfit, so dass wir mit Sicherheit jede Menge Spaß auf dem Kreuzfahrtschiff haben werden. Trotzdem habe ich mir zwei Bücher ins Gepäck gepackt, mit denen ich mich von Zeit zu Zeit in die Kabine zurückziehen werde. Ob ich tatsächlich zum Lesen komme, weiß ich aber nicht nicht: Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, einfach nur am Fenster zu sitzen und die vorbeiziehende Fjord-Landschaft Norwegens durch das Bullauge zu bewundern. Allerdings hoffe ich, dass das Meer jetzt im Winter nicht zu rau ist – denn mit dem Schiff auf offener See zu fahren ist ja doch etwas anderes, als auf einer Dahabeya über den Nil zu schippern! Aber auf jeden Fall kann man hier Reisen auch noch günstig machen.

Durchgeführt wird die Reise übrigens von MSC Kreuzfahrten, genauere Reiseinformationen findet man unter Kreuzfahrt Nordland auf der Homepage der Reederei. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf meine Kreuzfahrt mit Oma und werde nach meiner Rückkehr einige Impressionen aus dem hohen Norden hier im Blog veröffentlichen!

Nilreise – Anreise meist über Kairo

Eine Kreuzfahrt auf dem Nil ist für den Mitteleuropäer in jeder Hinsicht ein Abenteuer. Bei der Anreise taucht der Reisende für ein oder zwei Tage in die 8-Millionenmetropole Kairo ein. Rund die Hälfte der Einwohner Ägyptens wohnt in der Hauptstadt. Diese ist nicht nur das kulturelle, religiöse und politische Zentrum des Landes, sondern gleichzeitig der Nabel der arabischen Welt. Die Silhouette der Stadt wird inzwischen von modernen Hochhäusern geprägt. Die Altstadt Kairos mit zahlreichen monumentalen Stadttoren gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten eines Besuchs in Kairo gehört die Zitadelle im Osten der Stadt mit der Muhammad-Ali-Moschee.

Menschen am Nil – Gastfreundschaft wird groß geschreiben

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Schließlich ist die Vegetation des Landes schwerpunktmäßig im Niltal und im Nildelta zu finden. Nur dort ermöglicht der Nilschlamm Ackerbau und damit auch Futter für die Viehzucht und seit Jahrtausenden Wohlstand für die Bevölkerung. Die Ernteerträge in der Region liegen auf Grund der hervorragenden Klima- und Bodenbedingungen international auf einem Spitzenniveau. Der Trip auf dem Nil selbst, dem längsten Fluss Afrikas, ist meist voller Überraschungen. Denn die Bewohner am Fluss, vom Nildelta bis hinauf nach Oberägypten lassen es doch in der Regel gemächlicher angehen als es der Tourist von zuhause gewohnt ist. Ihm wird es aber keineswegs an Herzlichkeit fehlen, denn die Gastfreundschaft wird in Ägypten groß geschrieben. Bei Ausflügen ins Landesinnere sollte man daher genügend Zeit einplanen und sich nicht hetzen lassen.

Tiere am und im Nil – Bekanntschaft mit der Ägyptischen Kobra vermeiden

Im Nil solle es rund 120 Fischarten geben. Die Fischerei des Landes ist ein bedeutender Wirtschaftszweig. Der Nil selbst trägt aber nur zu rund 15 Prozent zu den Fischerträgen des Landes bei. 60 Prozent des Fischs werden in den Küstenseen im Nildelta gefangen, der Rest auf hoher See. Namensgebend war der Fluss beim Nilpferd, allgemeiner Flusspferd genannt, das heute aber nur noch am Oberlauf des Stroms beobachtet werden kann. Ganz verzichten mag der Tourist wahrscheinlich auf das Zusammentreffen mit der ägyptischen Kobra, die zur Familie der Giftnattern zu zählen ist. Ein Biss eines solchen Tieres kann tödlich enden. Die Uräusschlange, so eine weitere gängige Bezeichnung, ist auf dem gesamten afrikanischen Kontinent verbreitet und bevorzugt Lebendfutter in Form von Kleingetier, Eiern bis hin zu kleinen Reptilien, Amphibien, Vögeln oder gar Säugetieren.

Eine unvergessliche Silvesterreise auf dem Nil

Genug von alljährlichen Dinner for One? Und auch keine Lust wieder mit einer riesigen Menschenmasse das übliche Feuerwerk auf dem Marktplatz anzuschauen? Wenn Sie das neue Jahr mal ganz exklusiv bei einem unvergesslichen Urlaub einleiten wollen, ist eine Kreuzfahrt auf dem Nil zu Silvester genau das Richtige.

Man kann entweder seinen Flug nach Ägypten und die Nilkreuzfahrt einzeln buchen, bei vielen Reiseveranstaltern sind die Flugtickets aber schon im Reisepreis enthalten. Die Anreise per Flugzeug erfolgt meist nach Kairo. Dort sollte ein kurzer Aufenthalt– vorausgesetzt die aktuelle Situation ist sicher genug für touristische Aufenthalte –eingeplant werden, immerhin sind hier die legendären Pyramiden zu bestaunen. Die Nilkreuzfahrt startet in der Regel in Luxor und endet in Assuan. Sehr beliebt und in jedem Fall lohnenswert ist ein anschließender Badeurlaub in Hurgada oder Sharm el Sheik. Gerade in unserem Winter sind die Temperaturen hier noch herrlich angenehm und der Jahresanfang kann in der Sonne richtig entspannt genossen werden.

Eine einwöchige Nilkreuzfahrt bietet die perfekte Ausgangsbasis, um all die legendären historischen Städten entlang eines der berühmtesten Flüsse der Welt zu besuchen. An Bord erwartet einen dann erstklassige Verpflegung und Entspannung pur im strahlenden Sonnenschein Ägyptens.
Zuallererst auf dem Ausflugsprogramm stehen meist der Luxor Tempel, der Tempel der Hatschepsut sowie das Tal der Könige und das Tal der Königinnen. Danach geht es dann zur Tempelanlage von Karnak, ein Komplex, der kontinuierlich von mehreren Pharaonen immer weiter ausgebaut wurde. Danach geht es weiter zum Tempel von Edfu, der am besten erhaltene Tempel Ägyptens. Auch auf dem Programm steht meist ein Ausflug nach Kom Ombo und ein der Besuch des Assuan Staudamms, sowie ein Abstecher nach Abu Simbel.

Als besonderes Extra im Paket der Silvester Nilkreuzfahrten gibt es an Silvester ein Galadinner, um das Jahr ganz stilvoll ausklingen zu lassen.
Und wer dann im Anschluss noch ein paar Tage an den traumhaften ägyptischen Stränden die Seele baumeln lassen kann, kann ganz sicher sein, dass das das neue Jahr mit einer ausreichenden Portion an neuer Energie, Tatendran und Entspannung beginnt.

Kulturreisen nach Ägypten

Immer wieder stelle ich hier im Blog Reiseveranstalter vor – besonders wenn Sie sich im Internet so sympatisch präsentieren wie Städte und Meer Reisen: Der Reiseveranstalter aus Celle beeindruckt seit wenigen Wochen mit einem neuen Internetauftritt auf http://www.staedteundmeer.de. Das Design mit den weißen Wölkchen vor blauem Himmel in Kombination mit dem comichaften Logo begeistert und macht neugierig auf die angebotenen Reisen.

Mein erster Blick fällt natürlich in die Kategorie “Ägypten”, und da hat das Unternehmen auch schon eine schöne Nilkreuzfahrt (Oberägypten und das Niltal) im Angebot. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf die übrigen Destinationen: Besonders interessant ist zum Beispiel das Angebot an Kulturreisen und die große Auswahl an Hotels in Italien: Kunden können unter anderem Rundreisen durch Sizilien oder Apulien-Rundreisen sowie beliebte Hotels an der Amalfiküste buchen.

Man muss an dieser Stelle erwähnen, dass Städte und Meer Reisen mit seinen Produkten eine anspruchsvolle Zielgruppe im Visir hat: Die angebotenen Reisen richten sich überwiegend an eine wohlhabende, ältere Klientel – die sogenannten Best-Ager oder Silver-Surfer. Diese lockt man in der Regel nicht mit billigen All-Inclusive-Angeboten, stattdessen legen diese Urlauber viel Wert auf einen anspruchsvollen Urlaub mit hohem Komfort in anspruchsvollem Ambiente. Wer im Urlaub nicht nur am Pool oder in der Sonne liegen, sondern in fremde Kulturen eintauchen und gleichzeitig einen hohen Komfort genießen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf dieses neue Reiseportal werfen!

Nilkreuzfahrten zwischen Kairo und Assuan

Soeben erreicht uns diese spektakuläre Nachricht von Ägyptens Tourismus-Minister Mounir Fakhry Abdel Nour: Zum ersten Mal seit über 16 Jahren soll es ab März 2012 wieder Nilkreuzfahrten auf dem Flussabschnitt zwischen von Kairo nach Assuan geben. Seit 1994 war dieser Teil des Nils für Nilkreuzfahrten gesperrt, so dass Flusskreuzfahrten in Ägypten nur zwischen Luxor und Assuan stattfinden konnten.

Mit der Öffnung des Nils erhofft sich die ägyptische Regierung natürlich, das Tourismus-Geschäft wieder anzukurbeln. Wir denken, dass das eine gute Idee ist, denn auf diese Weise kann eine Nilkreuzfahrt wieder viel einfacher mit einem Städteurlaub in Kairo verknüft werden! Bisher bestand ein typischer Ägypten-Urlaub aus einem Aufenthalt in Kairo, wo die Pyramiden und die Sphinx besichtigt wurden. Anschließend ging es per Flugzeug weiter Richtung Süden, um in Luxor ein Nilkreuzfahrtschiff zu besteigen. Dies könnte durch die Öffnung des nördlichen Nilabschnitts ein Ende haben.

Doch auch die Dauer der Nilkreuzfahrten profitiert von dieser neuen Regelung: Dauerten Nilfahrten zwischen Luxor und Assuan in der Regel eine Woche, sind nun auch wieder 11- bis 14-tägige Kreuzfahrten auf dem Nil möglich! Nicht nur für viele Touristen, sondern auch für viele Ägypten-Experten ist die Vorstellung, in Kairo ein Schiff zu besteigen und auf dem Fluss gen Süden zu fahren, eine verlockende Vorstellung, von der man gar nicht mehr zu träumen wagte! Aufregende Zeiten stehen uns im Ägypten-Tourismus bevor! :-)