Dahabiya – Segeln auf dem Nil

Wer eine Nilkreuzfahrt der besonderen Art erleben möchte, für den ist eine Flusskreuzfahrt auf einer Dahabiya genau das Richtige. Als Dahabiya bezeichnet man ein Segelschiff, auf dem man den Nil per Windkraft erkunden kann. Da eine Dahabiya um einiges kleiner ist, als die gewöhnlichen Nilkreuzfahrtschiffe, erleben beim Segeln auf dem Nil eine Flusskreuzfahrt der ganz besonderen Art. Segeln Sie z.B. gemütlich im orientalischem Stil  mit einer Dahabiya auf dem Nil von Esna nach Assuan. Besonders schöne Nilkreuzfahrten auf einem Nil-Segler finden Sie bei EATC (Egyptian Austrian Travel Company), die 3 Segelschiffe auf dem Nil betreiben. Segeln auf dem Nil wird angeboten auf der Dahabiya Judi, der Dahabiya Amoura und Dahabiya Donia. Besonders empfehlenswert ist das Segeln auf dem Nil mit der Dahabiya Judi, einem ägyptischen Segelboot, das für 12-16 Passagiere eingerichtet ist. Es gibt wohl keine schönere Art, das oberägyptische Niltal zu bereisen!

Eine Dahabiya verfügt nur etwa über 6-8 Kabinen, so dass Sie eine individuelle Nilkreuzfahrt fernab des Massentourismus genießen können. Aufgrund Ihrer geringen Größe ist eine Dahabiya zudem weitaus flexibler als ein großes Nilkreuzfahrtschiff. Sollten Sie vom Sonnendeck aus ein besonders schönes Fleckchen am Ufer entdecken, während Sie den Nil entlang segeln, können Sie den Kapitän jederzeit bitten, mit dem Segelschiff anzulegen.

Der Service an Bord einer Dahabiya braucht sich selbstverständlich nicht hinter dem eines normalen Nilkreuzfahrt-Schiffes zu verstecken. Im Gegenteil – aufgrund der geringen Zahl an Passagieren auf solch eine Segelkreuzfahrt, werden die Passagiere von der Besatzung rund um die Uhr individuell verwöhnt. Übrigens befindet sich an Bord einer Dahabiya auch ein Motorbeiboot, welches bei Flaute die Dahabiya ziehen kann.

Segeln auf dem Nil an Bord einer Dahabiya bedeutet also Luxuskreuzfahrt pur!!

Zurück aus Thailand

Liebe Nilkreuzfahrt-Fans, da ich in den letzten Wochen im Urlaub gewesen bin, war es hier im Blog eine ganze Weile sehr still. Dies soll sich nun aber wieder ändern. Wie man schon der Überschrift entnehmen kann, bin ich außerdem meinem geliebten Ägypten fremdgegangen – und bin nach Thailand geflogen. Ich hoffe, Ihr werdet mir dieses verzeihen ;-)

Einer der Hauptgründe, warum wir ausnahmsweise nach Thailand geflogen sind, war der Flug mit dem Airbus A380 von Dubai nach Bangkok. Zum Glück sind wir mit Emirates geflogen, denn die verwenden keine Triebwerke von Rolls Royce ;-) In Thailand hat uns Bangkok am meiten beeindruckt. Unvergleich war außerdem die Freundlichkeit der Menschen, doch am meisten vermissen wir zurück in Deutschland das leckere Thai-Essen! Da wird einem erst bewusst, wie – im wahrsten Sinne des Wortes – das Essen hier in Deutschland ist. Außerdem haben wir uns bei Golden Boutique, einem Schneider in Cha-am, maßgeschneiderte Hemden anfertigen lassen – für 20 Euro/Hemd. Und die Qualität der Maßhemden ist wirklich erstklassig.

Auf dem Rückweg sind wir wieder über Dubai geflogen und haben dort noch zwei schöne Tage verbracht. Unsen nächsten Urlaub, der nicht nach Ägypten führt, werden wir sicherlich auch in Dubai verbringen, denn die Stadt hat uns – nach Skepsis im Vorfeld der Reise – sehr positiv überrascht und wir würden beim nächsten Mal gerne mehr sehen und erleben.

Hauptsaison für Nilkreuzfahrten ist der Winter

Die Saison der Nilkreuzfahrten in Ägypten steuert auf ihre Hauptsaison zu, denn die iegt auf Grund der angenehmen Temperaturen zu dieser Jahreszeit in Ägypten traditionell im Winter. Da es für uns Europäer im Sommer unter ägyptischer Sonne viel zu heiß ist, reisen die meisten Touristen im Winter auf einem Nilschiffe durch das Land der Pharaonen. Zwar wird man auch dann noch auf dem Sonnendeck ins Schwitzen geraten, doch sticht die Sonne Ägyptens nicht mehr so heiß wie im Sommer.

Wer jetzt noch eine Nilkreuzfahrt und Badeurlaub in Ägypten buchen möchte, hat die günstigsten Angebote vielleicht schon verpasst: Die günstigsten Nilkreuzfahrten buchen Touristen, die sich frühzeitig für einen solchen Ägypten-Urlaub entscheiden. Außerdem sollten Sie auf jeden Fall die Preise der Reiseveranstalter vergleichen. Doch Vorsicht: Werden Sie einen genauen Blick in die Leistungsbeschreibung, denn das günstigste Angebot muss nicht unbedingt auch die günstigste Nilkreuzfahrt sein. Häufig sind in den Angeboten weitere, auf den ersten Blick nur schwer erkennbare Nebenkosten versteckt. Besonders auf Besichtigungstouren an Land muss man aufpassen, kein unnötiges Geld auszugeben. Das verlockende Schnäppchen eines ägyptischen Händlers entpuppt sich leider allzu oft als billiger Ramsch.

Bitte halten Sie sich als Tourist an die ägyptischen Sitten und Bräuchen. Zum Beispiel ist das Fotografieren an manchen Sehenswürdigkeiten nicht erwünscht oder sogar verboten. Wenn Sie sich einmal nicht sicher sein sollten, wie Sie sich auf einer Nilkreuzfahrt verhalten sollen, bitten Sie einfach Ihre Reiseleitung um Rat. Die kennt sich mit den Gepflogenheiten in Ägypten bestens aus.

Sonderausstellung: Einblicke ins alte Ägypten

Kulturtipps für Ägypten-Fans: Einblicke in die Geschichte Ägyptens liefert demnächst die Sonderausstellung «Echnaton und Amarna: Ägypten im neuen Licht» im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm. Vom 26.09.2010 – 30.01.2011 steht der Pharao Echnaton, der Gründer der altägyptischen Stadt Amarna und Stifter der ersten monotheistischen Religion, im Mittelpunkt der Ausstellung. Rund 120 Ausstellungsstücke, darunter viele Originale wie Keramiken, Skulpturen und Reliefs, liefern Einblicke in den Alltag unter der Regentschaft des Pharaos. Die Ausstellung umfasst Themengebiete wie «Amenophis III und Echnaton», «Wohnen und Alltag» oder «Wirtschaft einer Großstadt«.

Nilkreuzfahrten-Literatur

Bei Amazon habe ich eine tolle Übersicht über Literatur zum Thema Nilkreuzfahrten gefunden.

Vom gewöhnlichen Reiseführer bis zum Agatha-Christie-Klassiker “Tod auf dem Nil” findet man unzählige Bücher, die sich mit Nilkreuzfahrten befassen.

Travelscout24 kooperiert mit e-hoi

Das Reiseportal Travelscout24 hat die Buchungsmaschine von e-hoi in sein Angebot integriert und bietet seinen Kunden somit eine riesige Auswahl an Kreuzfahrten an. Das breitgefächerte Kreuzfahrtangebot reicht von Hochsee-Kreuzfahrten bis zu Flusskreuzfahrten. Für Nilkreuzfahrt-Fans besonders interessant: Auch Flusskreuzfahrten auf dem Nil in Ägypten werden angeboten. Somit haben Ägypten-Urlauber eine weitere Möglichkeit, die bekanntesten Stätten Ägyptens bequem vom Flusskreuzfahrtschiff aus zu erkunden.

Geheimnis um Tunnel im Tal der Könige gelüftet

Das Tal der Könige im Süden von Ägypten zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ägypten und ist daher auch ein fester Bestandteil bei den Ausflügen während der Nilkreuzfahrten zwischen Luxor und Assuan. Bereits 1817 entdeckte der italienische Archäologe und Abenteurer Giovanni Belzoni im Tal der Könige ein Grab, das Pharao Sethos I. zugeordnet werden konnte. Unter dem Grab begann ein Tunnel, dessen weiterer Verlauf und Ziel bis vor wenigen Tagen völlig unklar blieben. Auf die Suche nach des Rätsels Lösung begaben sich die Archäologen erst wieder vor rund drei Jahren, nachdem es die Hoffnung gab, am Ende des Tunnels auf eine Schatzkammer oder etwas ähnlich Wertvolles zu stoßen. Die Archäologen konnten jedoch lediglich herausfinden, dass der Tunnel im Tal der Könige genau 174 Meter lang ist und plötzlich im Nirgendwo endet. Eine weitere Touristen-Sensation im Tal der Könige ist somit ausgeblieben – zumindest vorerst.

Schmerzensgeld für Sturz auf Schiffstreppe

Ein Passagier einer Nilkreuzfahrt hat grundsätzlich Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz, wenn er auf einer feuchten Schiffstreppe stürzt. Dies geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz hervor.

Das Gericht sprach mit seinem Beschluss einer Urlauberin Schmerzensgeld in Höhe von 4000 Euro sowie Schadenersatz in Höhe von rund 1000 Euro zu. Die Frau war auf der Treppe eines Nilkreuzfahrt-Schiffes gestürzt, welche nach der Reinigung noch feucht war. Außerdem hatte das Reinigungspersonal nicht auf die Rutschgefahr hingewiesen. Für diese Nachlässigkeit müsse der Reiseveranstalter finanziell einstehen.

Nilkreuzfahrt-Spezialist aus Österreich

Heute haben wir einen Tipp für Nilkreuzfahrt-Fans aus Österreich: Der österreichische Reiseveranstalter Botros Tours mit Sitz in Wien bietet bereits seit 16 Jahren Reisen nach Ägypten und Nilkreuzfahrten an. Zudem bietet Botros Tours Reisen in die Länder des Nahen Ostens und Arabiens, sowie in den Maghreb an. Wenn Sie also schon immer mal eine Nilkreuzfahrt in Ägypten machen wollten, oder ein Urlaub in Syrien oder Jordanien auf ihrer Traumreisen-Liste ganz oben steht, sollten Sie der Homepage von Botros Tours unbedingt einen Besuch abstatten. Denn Botros Tours bietet günstige Hotels und Reisen nach Ägypten, Jordanien und Syrien.

BOTROS TOURS wurde bereits 1993 als Orientveranstalter im 20. Wiener Gemeindebezirk gegründet. In den folgenden Jahren konnte Botros Tours nicht nur die Schwankungen des Marktes gut überstehen, sondern das Unternehmen schaffte es sogar, die Gäste- und Umsatzzahlen stetig zu erhöhen. Heute genießt Botros Tours das Vertrauen zahlreicher Reisebüro-Partner und zufriedener Kunden. Letztere stammen übrigens längst nicht mehr nur aus Österreich: Auch immer mehr deutsche Urlauber buchen ihre Nilkreuzfahrt oder einen Urlaub in Syrien oder Jordanien bei Botros Tours.

Auf der Internetseite des österreichischen Reiseveranstalters Botros Tours findet man jedoch nicht nur günstige Reiseangebote für Hotels in Ägypten, Syrien oder Jordanien, sondern auch zahlreiche Informationen über die Urlaubsländer. Außerdem können Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich von den Botros-Tours-Mitarbeitern beraten lassen, denn jeder Einzelne im Botros-Team kennt die angebotenen Reiseziele ganz genau. Gerne erstellt man Ihnen bei Botros Tours ein maßgeschneidertes Reise-Angebot.

Von Ägypten nach Südafrika

Simon Riesche, 27, reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ägypten zur Fußball-WM nach Südafrika, einmal durch den ganzen afrikanischen Kontinent. Auf SPIEGEL ONLINE schreibt er auch über Etappen und Personen, die nicht unbedingt etwas mit Fußball zu tun haben müssen.

Abenteuer Nilfähre