Der Genuss von Alkohol gilt in islamischen Ländern als Sünde. In Ägypten herrscht im öffentlichen Bereich ein strenges Alkoholverbot, allerdings mit einigen Ausnahmen. Der Alkoholausschank in touristischen Zentren, Hotelanlagen und während einer Nilkreuzfahrt ist ausdrücklich erlaubt und in einigen, speziellen Läden, wie beispielsweise der Kette “Drinkies” ist es möglich, alkoholhaltige Getränke in Ägypten zu kaufen. Zudem gibt es Ortschaften in Ägypten, in welchen ein vollständiges Alkoholverbot herrscht, zum Beispiel in Siwa. In den meisten Cafés und Restaurants in Ägypten wird kein Alkohol ausgeschenkt. Werden Bier, Wein und andere Spirituosen zum Verkauf angeboten, sind diese Produkte in Ägypten meist überdurchschnittlich teuer.
Kein Alkoholverbot auf einer Nilkreuzfahrt in Ägypten
Bei der Buchung einer Nilkreuzfahrt empfiehlt sich eine All-Inclusive-Verpflegung, welche auch alkoholhaltige Getränke umfasst. Während einer Nilkreuzfahrt ist den Passagieren der Genuss von alkoholischen Getränken, wie beispielsweise Wein, Bier und Cocktails an Bord der Schiffes ausdrücklich gestattet. Beim Besichtigen von Ägyptens Sehenswürdigkeiten sollten Passagiere einer Nilkreuzfahrt darauf achten, in der Öffentlichkeit keinen Alkohol zu konsumieren oder dies nur in den touristischen Zentren tun, wo dies ausdrücklich gestattet ist, wie beispielsweise in der Touristenhochburg Scharm esch-Scheich.
Die religiösen Vorgaben beachten
In Ägypten sollte man als Tourist beim Genuss von Alkohol darauf achten, dass die religiösen Vorgaben des Islams respektiert und geachtet werden. Einheimische Moslems trinken in der Regel keinen Alkohol in der Öffentlichkeit. Trotz der Einschränkungen hinsichtlich Alkoholkonsums gibt es auch in Ägypten einige alkoholhaltige Spezialitäten, die zu probieren es lohnt.
Beispielsweise hat der Anbau von Wein rund um die Region Alexandria Tradition. Ebenfalls zu empfehlen ist das ägyptische Bier, welches seit rund hundert Jahren in Ägypten gebraut wird und auch unter ägyptischen Jugendlichen und Studenten sehr beliebt ist. Zu den bekanntesten Biermarken in Ägypten zählen “Sakara” und “Stella”. Aus landeseigener Herstellung stammen Spirituosen der Brauerei “Al-Ahram Beverages Co.”, welche das Monopol am ägyptischen Markt hält und seit einiger Zeit darum bemüht ist, eigene Produkte, wie beispielsweise Sekt und Alkopops zu vermarkten.
Unterschiedliche Regelungen zum Genuss von Alkohol in islamischen Ländern
Der Genuss von Alkohol wird in den islamischen Ländern und innerhalb der einzelnen Regionen sehr unterschiedlich gehandhabt. Während der Alkoholkonsum in den touristischen Zentren von Ägypten, der Türkei oder in Marokko gestattet ist, herrscht in Saudi Arabien ein offizielles Alkoholverbot.