Eine der beliebtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Nilkreuzfahrten ist der Luxor-Tempel.
Erbauer des Luxor-Tempels
In der lebendigen Stadt Luxor am Nil in Ägypten befindet sich der Luxor-Tempel. Bei der Tempelweihe wurde er dem Gott Amun, seiner Frau Mut und dem Sohn Chons, dem Mondgott, gewidmet. Im Jahr 1979 wurde der Tempel von Luxor der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO hinzugefügt.
Bei den Ausgrabungen wurde wiederverwertetes Baumaterial gefunden, aus welchem hervorgeht, dass das erste Heiligtum hier bereits während der 12. Dynastie errichtet wurde. Pharao Thutmosis III. ließ im ersten Hof die Stationskapelle errichten.
Auf dem zweiten Hof im südlichen Teil der Tempelanlage ließ Amenophis III. an der vermuteten Stelle dieses Heiligtum aus der 12. Dynastie diesen Teil des Tempels mit der Säulenhalle und dem Sanktuar errichten. Amenophis IV. ließ den Tempel schließen und den Namen von Amun entfernen. Stattdessen baute er in der Nachbarschaft ein Atonheiligtum. Tutanchamun ließ an der Säulenhalle weiterbauen, welchen Haremhab zum Abschluss brachte. Während der Regierungszeit von Ramses II entstand auf dem ersten Hof der große Pylon mit den Obelisken und Statuen. Nektanebos I sorgte für die Gestaltung des Hofes vor dem Pylon. Unter Alexander dem Großen wurde das Sanktuar verändert und die Römer vereinnahmten den Luxor-Tempel in ihre Festungsanlagen. In den ersten Jahrhunderten nach Christus wurden insgesamt vier Kirchen auf dem Gelände der Tempelanlage errichtet.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Luxor-Tempels
Eines der beeindruckendsten Bauwerke ist sicherlich die Sphingenallee. Sie verläuft ca. 2,5 km in nordöstlicher Richtung und verband während der Zeit der Pharaonen den Luxor-Tempel mit dem Karnak-Tempel. Ein Teil konnte noch nicht ausgegraben werden, da er unter der Stadt Luxor verläuft.
Auf den verschiedenen Höfen sind die Statuen und Obelisken zu besichtigen. In den Umgebungsmauern und an den Wänden der Gebäude erzählen die Reliefs aus der Zeit der Pharaonen. Ein Teil der Fundstücke dieser Ausgrabungsstätte wird auch im Museum von Luxor ausgestellt.
Eine Nilkreuzfahrt ist eine besondere Art, in Ägypten Urlaub zu machen – und einen Besuch des Luxor-Tempels sollten Sie auf gar keinen Fall verpassen.