Horus-Tempel

Der Horus-Tempel zählt zu einem der erstaunlichsten Bauwerke, auf das Sie während einer malerischen Nil-Kreuzfahrt stoßen werden. Die Tempel-Anlage wurde bereits Jahrhunderte vor der ersten Jahrtausendwende errichtet. Bis heute wurde der Horus-Tempel weitgehend erhalten. Bei einem Besuch der Anlage wird Ihnen die herrschaftliche Bauweise das antike Ägypten anschaulich vor Augen geführt. Dieser Höhepunkt einer Nil-Kreuzfahrt sorgt für unvergessliche Eindrücke, an die sich die Reisenden noch lange Zeit erinnern werden.

Horus-Tempel – Architektonisches Meisterwerk der Antike

Der Tempel des Horus liegt in der Nähe der ägyptischen Stadt Edfu, in der Touristen unter anderem einen beeindruckenden Basar erkunden können. Doch der eigentliche Höhepunkt dieser Gegend, die etwa 85 Kilometer von Luxor entfernt liegt, ist sicherlich diese Tempel-Anlage. Das Gebetshaus wurde – ab 300 Jahre vor Christus – zu Ehren des altägyptischen Gottes Horus errichtet. Dieser wird in der ägyptischen Mythologie durch den Falken symbolisiert. Daher finden sich zahlreiche beeindruckende Statuen des stilisierten Vogels in und am Horus-Tempel. Dieser wurde genau dort errichtet, an dem Horus – laut einer alten Erzählung – einen bedeutenden Sieg über die mysteriöse Gottheit Seth errang. Das monumentale Bauwerk erstreckt sich über 137 Metern in die Länge. In der Breite ergeben sich ebenso beeindruckende 79 Meter. Aufsehenerregend sind auch die gigantischen Pylon-Türme, welche die Anlage begrenzen. In der Mitte dieses historischen Heiligtums finden sich vormals heilige Hallen, die heute von Touristen erkundet und von Wissenschaftlern erforscht werden.

Der Horus-Tempel als Ausflugsziel

Die Tempel-Anlage des Horus ist heutzutage nämlich nicht nur für Historiker interessant, die sich dort Aufschlüsse über die ägyptische Geschichte erhoffen. Der Horus-Tempel dient auch touristischen Reisegruppen als Ausflugsziel, die sich dort einen imposanten Einblick in eines der bedeutendsten Gebäude der altägyptischen Historie verschaffen. Dort finden sie kunstvolle Reliefs, die von vergangenen Zeiten zeugen. Außerdem können die Reisenden ins Innerste der Anlage vorstoßen: Dort liegen die heiligen Hallen, in denen zu früheren Zeiten eine Totenbarke errichtet wurde, mit der die Verstorbenen ihre letzte Reise in die mythologische Unterwelt antraten. Bei einem Besuch der Anlage werden sicherlich unvergessliche Erinnerungen zurückbleiben. Der Horus-Tempel wird auch aus diesem Grund von zahlreichen Nil-Kreuzfahrten angesteuert. Die Reisenden, die mit einer derartigen Kreuzfahrt Ägypten entdecken, sollten diesem architektonischen Meisterwerk unbedingt einen Besuch abstatten.