Nilreise – Anreise meist über Kairo

Eine Kreuzfahrt auf dem Nil ist für den Mitteleuropäer in jeder Hinsicht ein Abenteuer. Bei der Anreise taucht der Reisende für ein oder zwei Tage in die 8-Millionenmetropole Kairo ein. Rund die Hälfte der Einwohner Ägyptens wohnt in der Hauptstadt. Diese ist nicht nur das kulturelle, religiöse und politische Zentrum des Landes, sondern gleichzeitig der Nabel der arabischen Welt. Die Silhouette der Stadt wird inzwischen von modernen Hochhäusern geprägt. Die Altstadt Kairos mit zahlreichen monumentalen Stadttoren gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten eines Besuchs in Kairo gehört die Zitadelle im Osten der Stadt mit der Muhammad-Ali-Moschee.

Menschen am Nil – Gastfreundschaft wird groß geschreiben

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Schließlich ist die Vegetation des Landes schwerpunktmäßig im Niltal und im Nildelta zu finden. Nur dort ermöglicht der Nilschlamm Ackerbau und damit auch Futter für die Viehzucht und seit Jahrtausenden Wohlstand für die Bevölkerung. Die Ernteerträge in der Region liegen auf Grund der hervorragenden Klima- und Bodenbedingungen international auf einem Spitzenniveau. Der Trip auf dem Nil selbst, dem längsten Fluss Afrikas, ist meist voller Überraschungen. Denn die Bewohner am Fluss, vom Nildelta bis hinauf nach Oberägypten lassen es doch in der Regel gemächlicher angehen als es der Tourist von zuhause gewohnt ist. Ihm wird es aber keineswegs an Herzlichkeit fehlen, denn die Gastfreundschaft wird in Ägypten groß geschrieben. Bei Ausflügen ins Landesinnere sollte man daher genügend Zeit einplanen und sich nicht hetzen lassen.

Tiere am und im Nil – Bekanntschaft mit der Ägyptischen Kobra vermeiden

Im Nil solle es rund 120 Fischarten geben. Die Fischerei des Landes ist ein bedeutender Wirtschaftszweig. Der Nil selbst trägt aber nur zu rund 15 Prozent zu den Fischerträgen des Landes bei. 60 Prozent des Fischs werden in den Küstenseen im Nildelta gefangen, der Rest auf hoher See. Namensgebend war der Fluss beim Nilpferd, allgemeiner Flusspferd genannt, das heute aber nur noch am Oberlauf des Stroms beobachtet werden kann. Ganz verzichten mag der Tourist wahrscheinlich auf das Zusammentreffen mit der ägyptischen Kobra, die zur Familie der Giftnattern zu zählen ist. Ein Biss eines solchen Tieres kann tödlich enden. Die Uräusschlange, so eine weitere gängige Bezeichnung, ist auf dem gesamten afrikanischen Kontinent verbreitet und bevorzugt Lebendfutter in Form von Kleingetier, Eiern bis hin zu kleinen Reptilien, Amphibien, Vögeln oder gar Säugetieren.

Eine unvergessliche Silvesterreise auf dem Nil

Genug von alljährlichen Dinner for One? Und auch keine Lust wieder mit einer riesigen Menschenmasse das übliche Feuerwerk auf dem Marktplatz anzuschauen? Wenn Sie das neue Jahr mal ganz exklusiv bei einem unvergesslichen Urlaub einleiten wollen, ist eine Kreuzfahrt auf dem Nil zu Silvester genau das Richtige.

Man kann entweder seinen Flug nach Ägypten und die Nilkreuzfahrt einzeln buchen, bei vielen Reiseveranstaltern sind die Flugtickets aber schon im Reisepreis enthalten. Die Anreise per Flugzeug erfolgt meist nach Kairo. Dort sollte ein kurzer Aufenthalt– vorausgesetzt die aktuelle Situation ist sicher genug für touristische Aufenthalte –eingeplant werden, immerhin sind hier die legendären Pyramiden zu bestaunen. Die Nilkreuzfahrt startet in der Regel in Luxor und endet in Assuan. Sehr beliebt und in jedem Fall lohnenswert ist ein anschließender Badeurlaub in Hurgada oder Sharm el Sheik. Gerade in unserem Winter sind die Temperaturen hier noch herrlich angenehm und der Jahresanfang kann in der Sonne richtig entspannt genossen werden.

Eine einwöchige Nilkreuzfahrt bietet die perfekte Ausgangsbasis, um all die legendären historischen Städten entlang eines der berühmtesten Flüsse der Welt zu besuchen. An Bord erwartet einen dann erstklassige Verpflegung und Entspannung pur im strahlenden Sonnenschein Ägyptens.
Zuallererst auf dem Ausflugsprogramm stehen meist der Luxor Tempel, der Tempel der Hatschepsut sowie das Tal der Könige und das Tal der Königinnen. Danach geht es dann zur Tempelanlage von Karnak, ein Komplex, der kontinuierlich von mehreren Pharaonen immer weiter ausgebaut wurde. Danach geht es weiter zum Tempel von Edfu, der am besten erhaltene Tempel Ägyptens. Auch auf dem Programm steht meist ein Ausflug nach Kom Ombo und ein der Besuch des Assuan Staudamms, sowie ein Abstecher nach Abu Simbel.

Als besonderes Extra im Paket der Silvester Nilkreuzfahrten gibt es an Silvester ein Galadinner, um das Jahr ganz stilvoll ausklingen zu lassen.
Und wer dann im Anschluss noch ein paar Tage an den traumhaften ägyptischen Stränden die Seele baumeln lassen kann, kann ganz sicher sein, dass das das neue Jahr mit einer ausreichenden Portion an neuer Energie, Tatendran und Entspannung beginnt.

Kulturreisen nach Ägypten

Immer wieder stelle ich hier im Blog Reiseveranstalter vor – besonders wenn Sie sich im Internet so sympatisch präsentieren wie Städte und Meer Reisen: Der Reiseveranstalter aus Celle beeindruckt seit wenigen Wochen mit einem neuen Internetauftritt. Das Design mit den weißen Wölkchen vor blauem Himmel in Kombination mit dem comichaften Logo begeistert und macht neugierig auf die angebotenen Reisen.

Mein erster Blick fällt natürlich in die Kategorie “Ägypten”, und da hat das Unternehmen auch schon eine schöne Nilkreuzfahrt (Oberägypten und das Niltal) im Angebot. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf die übrigen Destinationen: Besonders interessant ist zum Beispiel das Angebot an Kulturreisen und die große Auswahl an Hotels in Italien: Kunden können unter anderem Rundreisen durch Sizilien oder Apulien-Rundreisen sowie beliebte Hotels an der Amalfiküste buchen.

Man muss an dieser Stelle erwähnen, dass Städte und Meer Reisen mit seinen Produkten eine anspruchsvolle Zielgruppe im Visir hat: Die angebotenen Reisen richten sich überwiegend an eine wohlhabende, ältere Klientel – die sogenannten Best-Ager oder Silver-Surfer. Diese lockt man in der Regel nicht mit billigen All-Inclusive-Angeboten, stattdessen legen diese Urlauber viel Wert auf einen anspruchsvollen Urlaub mit hohem Komfort in anspruchsvollem Ambiente. Wer im Urlaub nicht nur am Pool oder in der Sonne liegen, sondern in fremde Kulturen eintauchen und gleichzeitig einen hohen Komfort genießen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf dieses neue Reiseportal werfen!

Nilkreuzfahrten zwischen Kairo und Assuan

Soeben erreicht uns diese spektakuläre Nachricht von Ägyptens Tourismus-Minister Mounir Fakhry Abdel Nour: Zum ersten Mal seit über 16 Jahren soll es ab März 2012 wieder Nilkreuzfahrten auf dem Flussabschnitt zwischen von Kairo nach Assuan geben. Seit 1994 war dieser Teil des Nils für Nilkreuzfahrten gesperrt, so dass Flusskreuzfahrten in Ägypten nur zwischen Luxor und Assuan stattfinden konnten.

Mit der Öffnung des Nils erhofft sich die ägyptische Regierung natürlich, das Tourismus-Geschäft wieder anzukurbeln. Wir denken, dass das eine gute Idee ist, denn auf diese Weise kann eine Nilkreuzfahrt wieder viel einfacher mit einem Städteurlaub in Kairo verknüft werden! Bisher bestand ein typischer Ägypten-Urlaub aus einem Aufenthalt in Kairo, wo die Pyramiden und die Sphinx besichtigt wurden. Anschließend ging es per Flugzeug weiter Richtung Süden, um in Luxor ein Nilkreuzfahrtschiff zu besteigen. Dies könnte durch die Öffnung des nördlichen Nilabschnitts ein Ende haben.

Doch auch die Dauer der Nilkreuzfahrten profitiert von dieser neuen Regelung: Dauerten Nilfahrten zwischen Luxor und Assuan in der Regel eine Woche, sind nun auch wieder 11- bis 14-tägige Kreuzfahrten auf dem Nil möglich! Nicht nur für viele Touristen, sondern auch für viele Ägypten-Experten ist die Vorstellung, in Kairo ein Schiff zu besteigen und auf dem Fluss gen Süden zu fahren, eine verlockende Vorstellung, von der man gar nicht mehr zu träumen wagte! Aufregende Zeiten stehen uns im Ägypten-Tourismus bevor! :-)

Urlaub im Reisebüro oder Internet buchen?

Heute möchte ich einen Kommentar zur Diskussion Reisebüro vs. Online-Buchung abgeben: Auch wenn ich viel Zeit im Internet verbringe und sogar ein eigenes Reise-Blog betreibe, buchen ich meinen Urlaub immer noch im Reisebüro! Tatsächlich habe ich in meinem ganzen Leben noch nie einen Urlaub im Internet gebucht. Ob Nilkreuzfahrt oder unsere letzjährige Skandinavien-Rundreise – alle Reisen habe ich im Reisebüro gebucht.

Natürlich nutze ich das Internet, um mich über die Destination zu Informieren und die günstigsten Angebote zu finden. Ich lese mit Hotelbewertungen durch und recherchiere die interessantesten Sehenswürdigkeiten am Urlaubsort, studiere die Einreisebestimmungen und vergleiche der Preise unterschiedlicher Reiseveranstalter. Die Buchung schließe ich jedoch vor Ort im Reisebüro meines Vertrauens ab! Hier lasse ich mich von den freundlichen Mitarbeitern noch einmal ausführlich beraten und häufig weisen Sie mich sogar auf Details hin, die mir vorher gar nicht aufgefallen sind! Da ich für gewöhnlich meinen Urlaub immer im selben Reisebüro buche, gewährt mir die Chefin freundlicherweise auch mittlerweile einen Stammkundenrabatt in Höhe von 3 Prozent! Das finde ich wirklich sehr großzügig. Damit das Reisebüro auch weiterhin gegen die Konkurrenz aus dem Internet bestehen kann, unterstütze ich das Unternehmen deshalb auch umso lieber! Diesen persönlichen Service möcht ich nicht missen – und bisher habe ich auch noch kein Online-Reisebüro gefunden, dass diesen ersetzen kann!

Luxus-Nilkreuzfahrten auf einer Dahabiya

Segeln auf dem Nil? Ja, das ist tasächlich möglich! Unternehmen Sie doch mal einen Segeltörn auf dem Nil! Das Unternehmen EATC (Egyptian Austrian Travel Company) bietet hochwertige Qualitätsprodukte auf dem ägyptischen Reisemarkt. EATC wurde von erfahrenen Tourismusexperten aus Ägypten und Österreich gegründet, die auf Grund Ihrer mehr als 20-jährigen Erfahrung im Tourismus die Bedürfnisse der Ägypten-Urlauber ganz genau kennen. Im Jahr 2008 hat EATC die ersten beiden Segelkreuzfahrtschiffe erbaut und in Dienst auf dem Nil gestellt. Heute verfügt EATC über drei solcher Nilsegler, die auf die klangvollen Namen Dahabiya Amoura, Dahabiya Donia und Dahabiya Judi getauft wurden.

Segeltörn Nil

Der Reiseveranstalter EATC.travel hat es sich zum Ziel gesetzt, Ägypten von seiner schönsten Seite zu präsentieren: Luxuriöse Nilsegelschiffe und Landschaften werden in atemberaubend schönen Hochglanzfotos auf der neuen Website präsentiert. Die auf EATC.travel angebotenen Luxus-Nilkreuzfahrten zählen zu den komfortabelsten Möglichkeiten, Ägypten zu entdecken: Auf einem traditionellen, komplett aus Holz gefertigtem ägyptischem Segelboot – einer sogenannten Dahabiya – segeln die Passagiere flussaufwärts von Luxor bis nach Assuan. Die Dahabiyas bestechen durch ihre moderne und luxuriöse Ausstattung: Sämtliche Kabinen sind mit Doppelbett, Badezimmer und Klimaanlage ausgestattet. Die ebenfalls buchbare Suite verfügt darüber hinaus über einen eigenen Balkon, auf welchem man die Luxusnilkreuzfahrt in intimer Atmosphäre genießen kann.

Dahabiya - Luxus-Nilkreuzfahrt

Im Gegensatz zu den großen Nilkreuzfahrtschiffen verfügt eine Dahabiya nur über 4-6 Passagierkabinen. Für den Gast bedeutet dies Ruhe und Erholung pur: Genießen Sie ungestörte Momente auf dem Sonnendeck und lassen Sie bei einer Tasse duftendem Tee die bezaubernde Uferlandschaft. Das freundliche und besonders aufmerksame Personal an Bord kümmert sich individuell um das Wohl seiner Gäste. Der schiffseigene Koch zaubert täglich ägyptische Köstlichkeiten, die auf den Märkten entlang des Nils eingekauft werden. Höhepunkt jeder Dahabiya-Kreuzfahrt ist ein festliches Dinner unter dem Sternenhimmel auf einer romantischen Nilinsel.

Rheinflusskreuzfahrten werden immer beliebter

Immer mehr Deutsche aber auch Touristen aus dem Ausland machen in Deutschland Urlaub. Die milde Luft und das gute Klima, dazu die wunderschöne Natur und die vielen tollen und preisgünstigen Angebote machen einen Urlaub in der Heimat immer attraktiver. Egal ob Rhein, Mosel oder Donau, eine Flussreise ist immer eine spannende Angelegenheit. Es gibt inzwischen viele Anbieter die sich auf Flusskreuzfahrten spezialisiert haben und das Angebot steigt stetig weiter. Der Trend scheint fast jeden erreicht zu haben. Eine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff scheint inzwischen zur Normalität geworden sein.

Flusskreuzfahrten mit Arosa Kreuzfahrtschiffen

Die Reederei von Arosa Flusskreuzfahrten hat das schon lange erkannt und richtet unter anderem tolle Rhein Flusskreuzfahrten aus. In dem breiten Produktsortiment der Firma wird sicherlich jeder etwas finden. Auf den Flussfahrten sehen die Passagiere die Schönheit der Natur am Ufer des Rheins. Entlang der Loreley Passage mit den langen und hohen Felswänden und an der Mosel vorbei wo die herrlichen Weinstöcke angebaut werden bringen selbst den letzten Besucher zum staunen. Dazu verbringen die Gäste auf dem Flusskreuzfahrtschiff eine angenehme und entspannte Zeit. Die Besucher können sich kulinarisch verwöhnen lassen oder einfach die gute Stimmung auf dem Schiff genießen. Auf dem Sonnendeck des Schiffes hat man einen fantastischen Ausblick auf den Rhein. Die wundervollen Weinfelder und die Felslandschaften animieren einen zu einer romantischen Stimmung. In der freien Natur und bei dieser schönen Aussicht genießt man das Glas Wein gleich umso mehr.

Das es viele schöne Angebote und das Preis- Leistungsverhältnis fast immer stimmt, überlegen sich viele Deutsche Ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen. Arosa bittet viele interessante Rhein Flusskreuzfahrten und Kreutzfahrten auf anderen Flüssen an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte. Es gibt inzwischen sehr viele unterschiedliche Angebote und diese richten sich an jede Altersgruppe. Somit sind die Kreuzfahrten für große Gruppen, für Familien aber auch für Alleinreisende und Singles im Programm.

Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh

Heute habe ich einen sehr guten Reisebericht über einen Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh gefunden.

Der Verfasser beschreibt sehr gut, wie das Gefühl bei den Pyramiden ist. Besonders gut gefällt mir, dass er in seinem Reisebericht auch auf die leidigen Themen Verkäufer und Bodyguards eingeht. Um das Wahrzeichen von Ägypten aus nächster Nähe bewundern zu können, hat der Ägypten-Urlaubser sage und schreibe 6,5 Stunden Busfahrt auf sich genommen! Da der Reisebericht wirklich lesenswert ist, möchte ich ihn Euch nicht vorenthalten. Den Link findet Ihr oben im Text!

Allergiker-Urlaub in Tirol

Im Frühjahr werde ich meinem geliebten Ägypten mal wieder fremd gehen: Gemeinsam mit den Kindern werden mein Mann und ich ins Zillertal reisen. Da unsere Tochter jeden Frühling an einer sehr starken Heuschnupfen-Allergie leidet, werden wir drei Wochen in einem Allergiker-Hotel in Österreich verbringen: Dort oben in den Zillertaler Alpen ist die Luft nämlich fast frei von Pollen – und unsere Tochter kann dort unbeschwerte Tage in freier Natur verleben, wogegen Sie bei uns im Flachland unter fürchterlichen, allergisch bedingten Schnupfen und tränenden Augen leider würde.

Durch Zufall sind wir über das Internet auf das Hotel Almhof Roswitha in Hippach gestoßen: Der Almhof Roswitha ist zwar kein richtiges Allergiker-Hotel, doch für Urlauber, die von Heuschnupfen geplagt sind, ist Hippach der ideale Urlaubsort für ein paar Tage oder Wochen ohne Allergie-Beschwerden. Hier oben in Tirol können auch Allergiker im Frühling und Sommer sorglose Urlaubstage verbringen und all das tun, was zu Hause im Flachland zu dieser Jahreszeit niemals möglich wäre: Radtouren unternehmen, Mountainbiken, Wandern oder im Freibad oder sogar in einem See schwimmen. Patienten, die “nur” an einer pollenbedingten Allergie leider, sind daher im Hotel Almhof Roswitha im Zillertal genau richtig.

Wir fahren jetzt seit 5 Jahren regelmäßig im Frühling in das Allergiker-Hotel in Tirol und die Lebensqualität meiner Tochter hat sich dadurch merktlich gebessert

Urlaub in Ägypten – aktuelle Lage

Viele Urlauber, die einen Ägypten-Urlaub oder eine Nilkreuzfahrt gebucht haben und in diesen Tagen nach Ägypten reisen wollen, fragen sich, was Sie tun sollen: Finden die Reisen statt? Wird die Reise abgesagt? Wie gefährlich ist es, zur Zeit nach Ägypten zu fliegen? Kann ich meine Ägypten-Reise kostenlos umbuchen oder stornieren? Kann ich auf eigene Faust nach Ägypten Reisen? Und wie sicher ist die Lage in den Urlaubsorten am Roten Meer?

All diese Fragen und viele mehr werden in einem aktuellen Blog-Beitrag von Holiday Check beantwortet. Vielen Dank für die Zusammenfassung!