Der Ort Kom Ombo befindet sich in Oberägypten zwischen Luxor und Assuan und darf bei einer Nilkreuzfahrt nicht fehlen. In Kom Ombo halten die Kreuzfahrtschiffe nicht nur wegen dem größten Kamelmarkt Ägyptens, sondern vor allem deshalb, weil in Kom Ombo die Reste einer großen Tempelanlage aus ptolemäischer Zeit zu besichtigen sind.
Zu Besuch in Kom Ombo
Die Stadt Kom Ombo hat etwa 60.000 Einwohner. Einst wurden in dieser Stadt afrikanische Kriegselefanten ausgebildet. Heute jedoch finden sich vor allem Zuckerrohr- und Getreidefelder vor den Toren Kom Ombos und die Stadt selbst ist recht ruhig trotz Touristentrubel in der unmittelbaren Umgebung. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Kom Ombo lohnt allemals, wenn Sie gern durch verwinkelte Gassen schlendern und auf Basaren einkaufen. Besuchen Sie auch die große Moscheen des Ortes – mit Glück können Sie sie auch von innen besichtigen! Weiterhin haben Sie in Kom Ombo auch die Möglichkeit, den größten Kamelmarkt Ägyptens zu besuchen, der sich gleich in der Nähe befindet. Hier gewinnen Sie einen Einblick, wie bedeutend die Kamele doch noch immer für die Ägypter sind und wie um die wertvollen Tiere gefeilscht wird. Die Stadt hat jedoch noch weitaus mehr zu bieten. Vergessen Sie nicht die Hauptattraktion Kom Ombos, den Doppeltempel. Er befindet sich etwa 4 Kilometer vom Zentrum entfernt. Ihn sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Doppeltempel liegt an der Ostseite des Nilufers und wurde vermutlich gegen 300 vor Chr. – 300 nach Chr. erbaut. Lange Zeit war die Tempelanlage von Sand verschüttet, bis sie schließlich im Jahre 1893 freigelegt wurde. Sie gibt Einblick in die griechisch-römische Zeit in Ägypten. Hier wird Ihnen der Krokodilgott Ägyptens begegnen. Doch nicht nur dieser. Die Bezeichnung ‚Doppeltempel‘ rührt daher, dass dieser Tempel zwei Gottheiten geweiht wurde: dem Gott Sobek (Krokodilgott) und dem Gott Haroeris bzw. Horus (Falkengott). Zu der berühmtesten Darstellung des Tempels gehört das Bildnis des Kaisers Trajan, der medizinische Instrumente an den Falkengott übergibt. Weiterhin interessant sind die mumifizierten Krokodile hinter dem Tempel.
Lassen Sie sich Kom Ombo nicht entgehen und begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die griechisch-römische Vergangenheit Ägyptens! Besonders sehenswert sind unter anderen der Kamelmarkt, der Basar, die große Moschee und der Doppeltempel. Letzterer ist das absolute Highlight bei einem Stopp in der Stadt. Lassen Sie sich Kom Ombo also nicht entgehen und begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die griechisch-römische Vergangenheit Ägyptens!