Edfu

Edfu ist eine ägyptische Großstadt am westlichen Nilufer. Ihre Umgebung ist von der Landschaft geprägt, doch die Bewohner von Edfu ernähren sich nach wie vor von dem alten Töpferei Gewerbe. Zwar ist die Stadt auch ein Handelszentrum, mit einigen Zuckerfabriken, doch ist Edfu hauptsächlich bekannt für seinen fast vollständig erhaltenen Tempel des Horus. Tauchen Sie am Rande Ihrer Nil-Kreuzfahrt ein, in die ägyptische Mythologie des Horus Tempels von Edfu.

Die Stadt Edfu

Horus ist der falkenköpfige Himmels- und Sonnengott Ägyptens und Sohn von den Geschwistern Isis und Osiris. Er wurde in der Freude dankbar gezeugt, nachdem seine Mutter Isis seinen Vater Osiris mit Hilfe des Sonnengottes Ra wieder zum Leben erweckte. In einem erbitterten Kampf um seinen Vater wurde Horus am Auge verletzt. Das ist auch der Grund, warum er auf Abbildungen immer mit einem großen, klar sehenden Auge dargestellt wird. Horus wurde angerufen, wenn es um physisches Sehen ging, oder um Einsichten in die Wahrheit von bestimmten Situationen zu bekommen.

Aus den Inschriften im Tempel von Edfu geht eindeutig hervor, dass dieser Tempel nur für Horus gebaut wurde. Dementsprechend sind die Hausherren des Tempels von Edfu Horus, seine Frau Hathor und der gemeinsame Sohn Harsomtus. Horus‘ Gattin war bereits seit frühester Zeit mit ihm verbunden. Sie wird mit einer gehörnten Sonnenscheibe auf dem Kopf dargestellt, wie Sie sich im Tempel des Horus davon selbst überzeugen koennen. Hathor wurde im Tempel von Horus eine kleine Kapelle errichtet, die ihr geweiht ist.

Sicherlich fragen Sie sich auf Ihrer Nilkreuzfahrt, was denn nun neben der Geschichte das besondere von Horus seinem Tempel ist. Diese Frage ist leicht zu beantworten, denn im Inneren des Tempels befinden sich eine Vielzahl von Inschriften. Diese Inschriften sind vor mehr als 2100 Jahren verfasst worden und geben genaue Auskunft über die Bauweise und die Beschreibung des Tempels, unmittelbar nachdem er gebaut wurde.
Lassen Sie sich auf Ihrer Nil-Kreuzfahrt im Horus Tempel in Edfu verzaubern, wie schon Millionen von Besuchern vor ihnen.