Assuan

Auf einer Nilkreuzfahrt ist die Stadt Assuan eine Station, an der Ihr Nilkreuzfahrtschiff vor Ankger geht. Assuan ist eine ägyptische Stadt, die bei dem Nil am östlichen Ufer liegt. Die Stadt befindet sich direkt unterhalb des ersten Katarakts. Von Oberägypten ist Assuan nach Fayyum, Asyut und Luxor die viertgrößte Stadt und sie hat mehr als 280.000 Einwohner.

Informationen über die Stadt Assuan

Bei Assuan handelt es sich um die südlichste Stadt Ägyptens. Ihr Verwaltungsgebiet reicht bis an die Grenze des Sudan. Assuan befindet sich nördlich des 5000 km² großen Nassersees und an einer Flussbiegung des Nils an der Südostseite. Assuan ist heutzutage eine Stadt des Tourismus und der Verwaltung, wobei noch immer der Erz- und Granitabbau, sowie der Handel eine wichtige Rolle spielen. Mit Assuan International verfügt die Stadt sogar über einen Flughafen. Der Nil stellt jedoch bis heute eine wichtige Verkehrsader für die Stadt dar. Hier verkehren Frachtschiffe und Flussreiseschiffe. Die Corniche el-Nil verläuft am östlichen Nilufer. Hierbei handelt es sich um eine Uferpromenade mit einer Vielzahl an Restaurants. Das im Jahr 1902 erbaute Hotel Old Catacact befindet sich am Südende der Uferstraße. Östlich der Corniche befinden sich in den Parallelstraßen die touristische Fußgängerzone und das Geschäftszentrum. Im östlichen Teil der Innenstadt sind von der arabischen mittelalterlichen Altstadt nur noch geringe Baureste übrig und diese befinden sich leider in schlechtem Zustand. Generell gibt es in der Stadt kaum Regen, oftmals herrscht sogar über Jahrzehnte Trockenheit. Vereinzelt können die Temperaturen in Assuan 45 Grad Celsius erreichen, doch die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei etwa bei 34 Grad. Der Jahresdurchschnitt befindet sich bei der Stadt allerdings bei 26 Grad. Dank der trockenen Hitze ist das Klima in Assuan immer angenehm erträglich.

Von der antiken Stadt sind nur wenige Monumente in dem modernen Stadtbild erhalten geblieben. Sehenswürdigkeiten sind ein Isis geweihter Tempel, der Tempel des Gottes Chnum, die antiken Gräber von Elephantine und das Simeonskloster. Im Kolonialstil wurde ein kleines Museum errichtet, welches sich auf der Insel Elephantine im Südosten befindet. Dort werden einige Artefakte und Fundstücke gezeigt, zum Beispiel aus dem religiösen und alltäglichen Leben Utensilien, Keramik, Waffen und altägyptische Mumien. Die Geschichte und Kunst Nubiens kann in dem Nubischen Museum entdeckt werden.