Viele Ägypten-Urlauber stellen sich vor Buchung einer Flusskreuzfahrt auf dem Nil die Frage: Kann ich auf einer Nilkreuzfahrt seekrank werden?
Wenn Sie eine Nilkreuzfahrt geplant haben und Probleme mit der Seekrankheit haben, können Sie jetzt aufatmen. Diejenigen, die gedacht haben, dass sie auf einer Nilkreuzfahrt an Seekrankheit leiden könnten, haben falsch gedacht. Die Nilkreuzfahrt ist eine angenehme Fahrt, die selbst für die empfindlichsten Urlauber, die auf dem Meer seekrank werden, kein Problem darstellt. Die Flusskreuzfahrt in Ägypten verläuft sehr ruhig und ohne Turbulenzen auf dem Wasser. Dank der geringen Flusstiefe zwischen Luxor bis Assuan, die lediglich 0,80 m beträgt, wird das Schaukeln des Schiffes verhindert. Seegang ist auf dem Nil also nicht zu erwarten. Auf diese Weise bekommt man eine erlebnisreiche Reise zu spüren, die ohne die lästige Seekrankheit verlaufen kann. Da es sich um eine Kreuzfahrt auf einem Fluss handelt, besteht keine Gefahr davor, dass das Schiff stark bewegt wird oder dass es schaukelt und Sie seekrank werden. Bei dieser Kreuzfahrt können Sie sich also Medikamente gegen Seekrankheit sparen und sich auf eine erholsame Schiffsfahrt auf dem Nil einstellen, die ruhig und entspannt verläuft.
Besteht die Gefahr einer Seekrankheit bei der Nilkreuzfahrt?
Die erste Voraussetzung, die für die Nilkreuzfahrt spricht ist die Tatsache, dass die Seekrankheit bei dieser erlebnisreichen Fahrt zur Geschichte gehört. Bei der Kreuzfahrt am Nil spürt man als Urlauber nichts als ein leichtes Dröhnen der Schiffsmotoren. Nach einiger Zeit werden Sie gar nicht mehr daran denken, dass Sie sich auf einem Nilkreuzfahrtschiff auf dem Wasser befinden. Das Schiff gleitet ganz leicht über das Wasser und zeigt die Schönheiten des Nils. Die Nilkreuzfahrt kann man nicht mit einer üblichen Hochseekreuzfahrt vergleichen. Der Unterschied zu einer Seereise ist, dass bei der Nilkreuzfahrt keine Wellen ins Spiel kommen, was bei der üblichen Bootsfahrt immer der Fall ist. Die Urlauber bekommen bei dieser Fahrt ein Gefühl, als ob man über ein Band gleitet und leicht über das Wasser transportiert wird. Dies ist eine perfekte Voraussetzung für empfindliche Urlauber, die sich von der Nilkreuzfahrt hauptsächlich Ruhe und Erholung erhoffen. Für die Nilkreuzfahrt kann eine Balkonkabine gebucht werden. Auf diese Weise bekommt man einen atemberaubenden Ausblick auf die Nillandschaft und kann perfekte Fotomotive machen, die das Fotoalbum verzieren können. Die Nilkreuzfahrt schließt einen Seegang aus, was die Garantie dafür ist, dass man eine ruhige Schiffsfahrt erlebt und sich entspannt zurücklehnen kann. Diese Art der Kreuzfahrt ist die bekannteste Kreuzfahrt, die selbst für die empfindlichsten Personen ohne Medikamente problemlos durchzustehen ist. Es besteht daher keine Gefahr, auf einer Nilkreuzfahrt seekrank zu werden.
Wer sich vor seinem Ägyptenurlaub trotzdem über das Thema Seekrankheit informieren möchte, finden hier eine ausführliche Sammlung an Informationen: http://www.esys.org/seekrank/