Eine Nilkreuzfahrt ist der Klassiker unter den Flusskreuzfahrten: Die ersten Reisebücher über Ägypten erschienen bereits im Jahr 1873. Der Erfinder der Gesellschaftsreise, Thomas Cook, organisierte zu dieser Zeit schon Reisen nach Ägypten durch. Damals besaß er ein Monopol für den Schiffsverkehr auf dem Nil und baute die touristische Infrastruktur bereits soweit aus, dass er luxuriöse Touren bis nach Luxor und Assuan anbieten konnte. Im Jahr 1874 standen bereits 17 Nilkreuzfahrtschiffe im Besitz von Thomas Cook (heute sind es über 280 Flusskreuzfahrtschiffe).
Nilkreuzfahrten stehen auch in der heutigen Zeit noch im Stil ihrer Geschichte: Viele der Hotels, in denen die Gäste damals übernachteten, stehen auch heute noch – natürlich renoviert und modernisiert. Ihren geschichtsträchtigen Charme haben sie jedoch nicht verloren.
Eine Nilkreuzfahrt richtet sich vor allem an Touristen, die mehr an einer Bildungsreise, als an einem Badeurlaub und Sonnenbädern interessiert sind. Denn eine Nilkreuzfahrt bietet die einzigartige Gelegenheit, nicht nur auf den Spuren der ersten Touristen aus dem 19. Jahrhundert zu wandeln, sondern vor allem auch die Jahrtausende alte Geschichte der alten Ägypter zu entdecken.