Eine Nilkreuzfahrt ist wahrhaftig ein besonderer Urlaub: Sie entdecken Ägypten von einer ganz anderen Seite und lernen vieles über das alte Ägypten kennen. Doch es ist nicht unüblich, dass auf einer Nilkreuzfahrt eine Galabija-Party gefeiert wird. Sie sind ratlos und nervös? Kein Grund zur Sorge, hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Was genau ist eine Galabija-Party?
Bei einer Galabija-Party wird, wie der Name es schon erahnen lässt, ein Galabija getragen. Im Grunde genommen sind die Feierlichkeiten und Abläufe meist unterschiedlich, je nach Veranstalter. Meistens werden vom Team, bzw. von der Besatzung, Aufführungen vorgetragen, wobei Passagiere aus dem Publikum dazu geholt werden. Wenn Sie das vermeiden wollen, ist es besser, wenn Sie nicht in den ersten zwei Reihen sitzen. Meistens werden auf einem Balabija-Abend Bauchtänze, Polonaisen und Stocktänze aufgeführt. Dies ist überwiegend eine nubische Show, wo Sie als Passagier mitmachen können. Bevor jedoch die Galabija-Party beginnt, wird gegessen. Je nach Veranstalter ist es entweder ein Buffet oder eine Speisekarte mit rein traditionellen Speisen.
Was ist ein Galabija und muss dieser getragen werden?
Ein Galabija (auch Dschallabija genannt) ist im Nahen Osten ein traditionelles Gewand und wird hauptsächlich heutzutage westlich des Nils in ländlichen Gegenden getragen. Die Galabija geht bis zu den Knöcheln, hat lange, weite Ärmel, einen Brustschlitz, keinen Kragen und ist zudem sehr luftig. Ursprünglich gab es Galabijas nur in schwarz und mussten von Frauen getragen werden. Heute wird das bequeme Gewand überall in Ägypten und von jedermann getragen, in allen erdenklichen Farben, Mustern und Stoffarten. Auf einem Galabija-Abend werden meistens Männer darum gebeten, ein solches zu tragen. Nur selten werden alle Passagiere dazu aufgefordert. Wenn Sie keinen Galabija besitzen, brauchen Sie sich in dem Punkt keine Sorgen zu machen. In allen Dörfern und Städten am Nil können Sie sich überall für wenig Geld ein schickes Gewand für die Galabija-Party besorgen. Außerdem haben die meisten Kreuzfahrtschiffe extra für solche Anlässe an Bord einen Shop. Sollten Sie keinerlei Interesse an einer Galabija-Party haben, können Sie einfach auf Deck oder in Ihre Kabine gehen und warten, bis die Feier vorüber ist.