Eine Nilkreuzfahrt als besondere Hochzeitsreise

Jedes Paar, das heiratet, wünscht sich eine unvergessliche und einzigartige Hochzeitsreise. Umso schöner ist es, wenn es eine Reise ist, die auch von anderen nicht häufig unternommen wird und es somit zu einem seltenen Erlebnis wird, an das sich auch Jahre später noch erinnert wird. Eine dieser außergewöhnlichen Hochzeitsreisen zu erleben, ist mit einer Nilkreuzfahrt möglich.

Jahrtausend alte Kultur auf dem Nil erleben

Eine klassische Nilkreuzfahrt dauert eine Woche und fährt entlang des Nils zwischen Luxor und Assuan. Während der Reise können die historischen Sehenswürdigkeiten Ägyptens bewundert werden. Neben den größeren Städten wie Luxor und Kairo liegen auf der Strecke bekannte Orte, wie das Tal der Könige. Viele der Reisenden gönnen sich nach der Kulturfahrt auf dem größten Strom der Welt einen Badeurlaub an den Stränden des Roten Meeres. Diese sind nicht nur für ausgiebige Sonnenbäder sondern auch für den Wassersport geeignet.
Noch heute liegt das Besondere der Pharaonenzeit über das Gebiet des Nils. Diese jahrtausendalte Kultur macht die Nilkreuzfahrt so einzigartig. Auch wenn die Tierwelt von damals enorm geschrumpft ist, können vereinzelt die Tiere entdeckt werden, die nach dem Fluss benannt wurden – so beispielsweise Nilkrokodile oder Nilpferde.

Sehenswürdigkeiten entlang des Nils

Auf einer Nilkreuzfahrt können die verschiedensten historisch wertvollen Reiseorte angefahren und besichtigt werden. Angefangen in Luxor und einem der großen Tempelkomplexe des Landes, geht es weiter über den Assuan-Staudamm und die Tempelanlagen von Abu Simbel. Letztere sind Kulturdenkmal und ebenso beliebt wie das Tal der Könige. Hier liegen mehr als 60 Gräber von früheren Pharaonen – unter ihnen auch das des berühmten Tutanchamun.

Vorbei an dem Horus-Tempel in Edfu führt die Reise auch nach Kairo –der Hauptstadt Ägyptens. Unweit des Kairoer Stadtzentrum liegen die Pyramiden von Gizeh sowie die Sphinx. Die Bedeutung des steinernen Löwen mit menschlichem Kopf ist bis heute nicht bekannt. Dennoch ist dieses Meisterwerk der Baukunst einen Ausflug wert.

Leave a Comment





Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.