Darf man auf Nilkreuzfahrtschiffen nackt am Pool liegen?

Auf der ganzen Welt gibt es deutsche Touristen, die sich wie am Ballermann auf Mallorca benehmen. Dieses Verhalten stößt vor allem in muslimischen Ländern wie Ägypten oder Tunesien auf harsche Kritik. Dort wird mittlerweile laut diskutiert, was touristisch erlaubt sein soll.

Nackt am Pool? Ägypter finden Benehmen der Touristen oft provozierend

Der Tourismus ist für viele muslimische Urlaubsgebiete die Haupteinnahmequelle. Doch zur Zeit sind Diskussionen darüber entfacht, was touristisch erlaubt sein soll, ohne Traditionen und religiöse Vorschriften zu verletzen. Wohin dies führen wird ist noch nicht absehbar.

Insbesondere in Ägypten, einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen, ist das “Oben ohne” zum Problem geworden. Was für einige Urlaubsländern normal ist oder zumindest toleriert wird, stellt für Muslime eine unerträgliche Provokation dar – im Bikini oder sogar nackt am Pool zu liegen.

Ägypten ist traditionell, religiös und politisch autoritär

Ob in einem Land Nacktbaden oder zumindest “Oben ohne” möglich ist, hängt unter anderem von der Liberalität und den inneren Machtverhältnissen ab. Vor allem Ägypten ist ein Land mit einer autoritären, traditionell politischen Kultur. Die Frau als Mensch zählt hier nur wenig. Von ihnen wird nur erwartet, dass sie sich widerspruchlos in die paternalistische Gesellschaftsordnung einfügen.

Es für Muslime daher nicht zu verstehen, wenn Touristen – und insbesondere Touristinnen – sich halb nackt oder sogar im “Adams Kostüm” öffentlich zur Schau stellen. Sicherlich sind in den touristischen Hochburgen wie Hurghada oder Sharm el Sheikh zahlreiche Damen zu finden, die sich ohne Bikini-Oberteil in der Sonne räckeln. Doch das bedeutet nicht, dass nackt Sonnenbaden in Ägypten erlaubt ist.

Nackt Baden in Ägypten – Eine Frage des guten Benehmens und Respekts

In jedem ägyptischen Hotel und auf Nilkreuzfahrtschiffen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass “Oben ohne” verboten ist. Das hat jedoch nichts mit Spießertum zu tun. Vielmehr ist es eine Frage des guten Benehmens und dem Respekt gegenüber dem Land, seiner Religion und seinen Bewohnern.

Auch wenn man sich auf der Nilkreuzfahrt oder im Hotel unter seines Gleichen fühlt, sind die Angestellten Ägypter, die mit dem gebührenden Respekt behandelt werden müssen. Schließlich ist man Gast in einem fremden Land und muss sich den landestypischen Begebenheiten anpassen.

Es gibt genügend Reiseanbieter, die sich auf FKK-Urlauber spezialisiert haben. Hier findet jeder mit Sicherheit seine Traumreise. Wer aber einen Badeurlaub in Ägypten plant oder sich kulturell auf einer Nilkreuzfahrt weiterbilden will, sollte sich entsprechend benehmen und vor allem eine angemessene Bekleidung tragen, anstatt nackt am Pool oder Strand zu liegen.

Leave a Comment





Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.