Barrierefreie Nilkreuzfahrten für Rollstuhlfahrer

Wir möchten uns bei all unseren Leserinnen und Lesern für ein erfolgreiches Jahr 2012 bedanken und wünschen allen ein frohes, neues Jahr 2013!

Auch in diesem Jahr werden wir die politische Lage in Ägypten gespannt beobachten. Die meisten Reiseveranstalter haben ihr Reiseprogramm für 2013 grundsätzlich nicht reduziert und bieten Ägypten-Urlaubern und Nilkreuzfahrern unverändert ein umfangreichen Programm – sowohl im kulturellen Segment als auch bei den Badedestinationen. Stattdessen finden Reisenden in den Ägypten-Katalogen der Reiseveranstalter sogar zahlreiche Neuerungen, wie zum Beispiel barrierefreie Nilkreuzfahrten für Rollstuhlfahrer. Für Rollstuhlfahrer stehen auf dem 5-Sterne-Nilkreuzfahrtschiff Amarco I gleich vier rollstuhlgerechte Kabinen mit Verbindungstür zu einer normalen Kabine für Begleitpersonen zur Verfügung. Zudem erlaubt ein Fahrstuhl an Bord den barriefreien Zugang zu allen Decks. Auf diese Weise kommen auch Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Passagiere endlich in den Genuss einer Nilkreuzfahrt. Und auch die Kombination aus Nilkreuzfahrt und Badeurlaub in einem Hotel am Roten Meer erfreut sich unter europäischen Touristen weiter einer großen Beliebtheit. Auch ältere Semester fliegen übrigens immer häufiger ans Rote Meer – auch im reiferen Alter muss es halt nicht immer ein Wanderurlaub in einem Hotel im Thüringer Wald sein.

Auch im Namen der ägyptischen Bevölkerung bleibt zu hoffen, dass möglichst bald wieder politische Stabilität in das Land am Nil einkehrt. Doch neben all den menschlichen Tragödien, die sich in Folge der arabischen Revolution abgespielt haben, ist die Lage in Ägypten auch eine Tragödie für das Weltkulturerbe der alten Pharaonen. Wenn erst Schäden an den Pyramiden, den Tempeln und all den unzähligen weiteren antiken ägyptischen Bauwerken aufgetreten sind, wird dieses schon aus Gründen der Tourismusindustrie jeden einzelnen ägyptischen Bürger betreffen – und dann spielt es gar keine Rolle mehr, welche Regierung in Ägypten gerade an der Macht ist. So bleibt zu hoffe, dass im Jahr 2013 wieder Frieden in Ägypten einkehrt.

Leave a Comment





Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.